Zebrahead, die Punk-Explosion aus Südkalifornien, blickt nicht nur auf eine lange Karriere zurück, sondern ist mit neuem Material und immer noch sehr viel Bock zurück auf Tour. Endlich! Denn der Bock beruht auf absoluter Gegenseitigkeit: „Solange die Leute zu den Konzerten kommen und zuhören, werden wir weiter um die Welt touren und Musik veröffentlichen“, sagt Bassist Ben Osmundson. Erst im November 2024 feuerten sie ihre neue EP mit dem Titel „I“ als Nachfolger der 2023 veröffentlichten EPs „III“ und „II“ raus. Mit Osmundson wird Zebrahead komplettiert mit Sänger/Rapper Ali Tabatabaee, Sänger/Gitarrist Adrian Estrella, Schlagzeuger Ed Udhus und Gitarrist Dan Palmer. Sie kennen sich nicht seit gestern: Schon zu Beginn ihrer Karriere haben sie bei Columbia Records unterschrieben, als sie gerade die High School verlassen hatten. Seit ihrer Gründung haben sie einiges zusammen erlebt, bis heute mehr als zwei Millionen Alben verkauft, Labelwechsel überlebt, eine Grammy-Nominierung für eine Zusammenarbeit mit Motörhead erhalten und pausenlos Touren rund um den Globus unternommen. Dass sie sich dabei treu geblieben sind, wird mit der Frage nach der neuen Musik deutlich. Tabatabaee: „Macht euch auf eine Klangexplosion aus adrenalingeladenen Hymnen und unerbittlich eingängigen Hooks gefasst, die euch dazu bringen werden, im Pit zu moshen und unvergessliche neue Erinnerungen mit euren engsten Freunden zu schaffen.“ Estrella fügt hinzu: „Diese nächsten neuen Songs sind der Höhepunkt unserer mehrjährigen Zusammenarbeit und des wirklichen Verständnisses unseres Schreibprozesses. Meiner Meinung nach ist es ein gewaltiger Schritt nach vorne, und ich kann es kaum erwarten, dass alle mit uns mitschreien!“.
Geschrien wird bei Zebrahead seit der Veröffentlichung der „Yellow“ EP auf dem Indie-Label Dr. Dream im Mai 1998. Danach unterschrieben Zebrahead bei dem Major-Label Columbia und veröffentlichten noch im selben Jahr ihr Debütalbum „Waste of Mind“. Ihr zweites Album „Playmate of the Year“ wurde Mitte 2000 mit begeisterten Kritiken bedacht. Seitdem ging es erfolgreich weiter. Den Sommer 2006 verbrachte die Band auf der Vans Warped Tour und „Broadcast to the World“ wurde veröffentlicht. Gold-Auszeichnungen in Japan, eine weltweit wachsende Fangemeinde und weitere Alben folgten. 2015 feierte die Band ihr 20-jähriges Jubiläum mit dem neu aufgenommenen Klassiker-Album „Zebrahead - The Early Years - Revisited“. Im selben Jahr schrieben und nahmen sie die EP „Out of Control“ mit ihren Freunden Man With A Mission auf, womit sie den Titelsong für den Film Mad Max: Fury Road beisteuerten. Trotz allem, was das Leben ihnen zuwarf, tourten Zebrahead weiter und die Band brachte ihre explosive Live-Show auf Festivals wie Reading/Leeds, Download, Hurricane/Southside, Rock am Ring/Rock im Park, Punkspring, Fuji Rock, Groezrock, Pukkelpop, Slam Dunk, Greenfield, Nova Rock und Highfield, um nur einige zu nennen. Die Band bereitet sich darauf vor, ihren unverwechselbaren Sound mit neuer Musik unter die Leute zu bringen. Die Energie zwischen der Band und dem Publikum ist legendär. Palmer gibt einen Vorgeschmack auf das Konzerterlebnis: „Wir haben vor, mit den neuen Songs zwei Dinge zu tun: in den Arsch treten und Kaugummi kauen! Und wir haben keinen Kaugummi mehr!“. Vorbereitung ist also alles. Der Countdown und damit der Vorverkauf zu den Konzerten von Zebrahead in Deutschland läuft ab jetzt! III, II, I...
Festival