In Griechenland kennen sich die Menschen nicht nur mit gutem Essen, passionierten Gottheiten und dem Meer aus, nein, auch musikalisch gibt es dort einiges zu entdecken. Prominent wurde der griechische Wein besungen, aber wie wäre es, einer Band zu lauschen, die Folkelemente aufgreift und diese mit psychedelischer Musik vereint? Um sich davon einen Eindruck zu erlauben, lohnt sich das Kennenlernen der Villagers of Ioannina City, die aus eben dieser Region stammen. Ioannina als Hauptstadt der Region Epirus, weniger bekannt als Athen oder Thessaloniki ist hiermit wieder der Beweis, dass sich die Entdeckung des Unbekannten lohnt. Geprägt durch massive Berge und heilige Flüsse sind Villagers of Ioannina City zwischen mystischen Landschaften aufgewachsen. Diese Eindrücke transportieren sie beeindruckend mit ihrer Musik, indem sie die Hörer*innen in eine andere Welt entführen. Die Band ist in ihrer Heimat durchschlagend bekannt und erfolgreich, ausverkaufte Shows sind Standard, also ist es Zeit, ihnen auch hier Gehör zu verschaffen und sich durch die mäandernden Sound-Teppiche in ihre Heimat entführen zu lassen. Ausgestattet mit Dudelsack, Klarinette und Flöte kreieren die 2007 gegründeten Villagers of Ioannina City einen Sound, der zwischen Folk-, Stoner- und Psychedelic Rock wandert. Das Quintett schafft einen einzigartigen Sound, voll Komplexität und Tiefe. Der archaisch anmutende Klang überzeugt dank ausgereiften Songwritings, der Band gelingt dabei ein Sog, dem man sich nicht nur nebenbei hingeben sollte. Um ihre Musik ganz auf sich wirken zu lassen, ist Aufmerksamkeit gefragt, um die volle Wirkung der facettenreichen Details erleben zu können. Nach einem Jahr kreativer Auszeit veröffentlichen sie im Frühjahr 2026 via Napalm Records nun ihr neues Album „Venceremos“, mit dem sie für vier intime Konzerte auch nach Deutschland kommen. Wer die Band noch nicht live erlebt hat, darf sich auf ein Konzert der besonderen Art einstellen: Es verspricht laut, faszinierend und absolut hypnotisch zu werden.
Mär 2026
13
Berlin Hole44
Tour 2026
Präsentiert von Frontstage Magazine, Rock Hard
