In den Songs von Tom Hickox werden die unterschiedlichsten Figuren zum Leben erweckt, ob historisch oder fiktiv. Mit seiner tiefen Baritonstimme und einem außergewöhnlichen Gespür für Geschichten begeistert der Brite seit über zehn Jahren Fans auf der ganzen Welt.
Die Liebe zur Musik wurde ihm praktisch in die Wiege gelegt: Seine Mutter Frances Sheldon-Williams war ausgebildete Orchestermusikerin, sein Vater Richard Hickox einer der bekanntesten Dirigenten Englands. Dennoch konnte er sich als Kind nicht für die Musik seiner Eltern begeistern und verweigerte klassischen Musikunterricht. Doch der Funke sprang irgendwann über – und so begann er in seiner Jugend, eigene Pop-Songs zu schreiben und zu komponieren. Im Laufe der Jahre fand Tom Hickox seinen ganz eigenen Stil: dramatische Pop-Balladen, die immer eine besondere Geschichte erzählen – mal inspiriert von persönlichen Erlebnissen und Alltagsbeobachtungen, mal von historischen Quellen und vergilbten Zeitungsauschnitten. Seine Texte bettet er in vielschichtige Folk-Melodien, oft geprägt von dunklen, melancholischen Tönen und dezenten Anspielungen an seine klassische musikalische Prägung, irgendwo zwischen Scott Walker und dem Soundtrack eines David Lynch Films.
Sein Debütalbum „War, Peace and Diplomacy“ erschien 2014 und wurde von der Presse für den einzigartigen erzählerischen Zugang gefeiert. Auch das Nachfolgewerk „Monsters In The Deep“ (2017) zeigte Hickox als meisterhaften Geschichtenerzähler. Nach einigen persönlichen Umbrüchen meldet er sich nun – acht Jahre später - mit einem neuen Album zurück: „The Orchestra of Stories“. Der Titel ist Programm: Hickox entfaltet ein kraftvolles, orchestrales Klangbild, das die Bühne für all die kleinen und großen Geschichten des Lebens bietet. Ob vom Schuster, der am perfekten Paar Schuhe verzweifelt, oder der wahren Geschichte der Deutschen Marita Lorenz, die eine Affäre mit Fidel Castro hatte: Hickox erzählt sie mit großer Einfühlsamkeit. Eingespielt wurde das Album mit dem Chinekel Orchestra, Europas erstem überwiegend Schwarzem Orchester.
Im Herbst dieses Jahres geht Tom Hickox mit seinem neuen Werk sowie Highlights aus seinen bisherigen Alben auf ausgiebige Europa-Tournee – mit drei besonderen Konzerten in Deutschland!
Sep 2025
23
Berlin Prachtwerk
Einlass:
19:00 Uhr,
Beginn:
20:00 Uhr
Präsentiert von event., MusikBlog.de, sounds & books