Seit ihrer Gründung im Jahr 1998 in Orange County, Kalifornien, haben Thrice immer wieder gezeigt, dass sie bereit sind, musikalische Grenzen zu überschreiten und sich stetig weiterzuentwickeln. Jetzt kommen die Legenden für drei Shows nach Deutschland und werden von Coilguns begleitet. Die vierköpfige Band um Frontmann Dustin Kensrue (Gesang, Gitarre), Gitarrist Teppei Teranishi, Bassist Eddie Breckenridge und Schlagzeuger Riley Breckenridge hat im Laufe ihrer Karriere ein breites Spektrum an Stilen und Einflüssen erkundet. Von ihren frühen Tagen, die stark von Post-Hardcore und aggressiven Riffs geprägt waren, bis hin zu den atmosphärischen und experimentellen Klanglandschaften ihrer neueren Alben, hat sich Thrice immer wieder neu erfunden. Mit ihrem aktuellen Album „Horizons/East“ hat die Band ein Werk geschaffen, das sowohl musikalisch als auch thematisch tief berührt. Das Album thematisiert die Herausforderungen moderner Zivilisation, persönliche und gesellschaftliche Konflikte sowie die Bedeutung von Achtsamkeit und Zusammengehörigkeit. Songs wie „Scavengers“, „Buried in the Sun“ und „Summer Set Fire to Rain“ verbinden energiegeladene Rock-Elemente mit introspektiven Texten, die den Hörer einladen, die Welt mit neuen Augen zu betrachten. Besonders beeindruckend ist, dass die Band das Album vollständig in ihrem eigenen Studio aufgenommen und produziert hat, was ihrem Sound eine rohe, authentische Note verleiht. Mit ihrem Debütalbum „Identity Crisis“ (2000) und ihrem Durchbruch „The Artist in the Ambulance“ (2003) etablierten sich Thrice schnell als feste Größe in der Post-Hardcore-Szene. Doch statt sich auf einem erfolgreichen Sound auszuruhen, wagte die Band immer wieder neue Schritte. Das Doppelalbum „The Alchemy Index“ (2007-2008) ist ein beeindruckendes Beispiel dafür: Jeder der vier Teile des Albums widmet sich einem der Elemente Feuer, Wasser, Luft und Erde und experimentiert mit unterschiedlichen Genres und Instrumentierungen. Auch Alben wie „Beggars“ (2009) und „Palms“ (2018) zeigen die Vielseitigkeit der Band. Während „Beggars“ mit einem roheren, bluesigeren Sound überrascht, greift „Palms“ Einflüsse von Ambient und elektronischer Musik auf. Dieses ständige Streben nach künstlerischer Weiterentwicklung hat Thrice zu einer der innovativsten und respektiertesten Bands ihrer Generation gemacht. Neben ihrem unverwechselbaren Sound sind es vor allem die Texte von Frontmann Dustin Kensrue, die Thrice auszeichnen. Kensrue, der auch ein tiefes Interesse an Philosophie und Literatur hegt, schafft es, komplexe Themen in zugänglichen und bewegenden Worten zu verarbeiten. Ob es um gesellschaftliche Ungerechtigkeiten, persönliche Kämpfe oder existenzielle Fragen geht – die Lyrik von Thrice fordert zum Nachdenken heraus und bietet Raum für individuelle Interpretationen. Was Thrice besonders auszeichnet, ist ihre Fähigkeit, ihre Musik auf der Bühne zum Leben zu erwecken. Ihre Konzerte sind eine Mischung aus intensiver Energie und emotionaler Tiefe. Egal, ob sie vor Tausenden von Fans auf großen Festivals oder in kleineren Clubs spielen, Thrice schaffen es, eine intime Atmosphäre aufzubauen und eine besondere Verbindung zu ihrem Publikum herzustellen. Mit über zwei Jahrzehnten Bandgeschichte haben Thrice nicht nur eine treue Fangemeinde aufgebaut, sondern auch eine ganze Generation von Musiker*innen inspiriert. Ihr Mut, musikalische Risiken einzugehen, und ihre Fähigkeit, relevante und tiefgründige Themen aufzugreifen, machen sie zu einer der einflussreichsten Bands der modernen Rockmusik. 2025 kommen Thrice für drei Shows nach Deutschland und bieten Fans die Gelegenheit, diese außergewöhnliche Band live zu erleben. Verpass nicht die Chance, ihre einzigartige Mischung aus Energie, Kreativität und Emotionen hautnah mitzuerleben.
Jun 2025
17
Leipzig Werk 2
Einlass:
19:00 Uhr,
Beginn:
20:00 Uhr
Präsentiert von Ox-Fanzine & livegigs.de, VISIONS
Hinweis
Support
COILGUNS