SLATE

SLATE

Poesie, Sprache und die Kunst des Geschichtenerzählens sind in Wales ebenso tief verwurzelt wie plätschernden Bäche und die sanften Hügel. Aus dieser inspirierenden Landschaft stammt die junge Post-Punk-Band Slate – würdige Erben einer reichen kulturellen Tradition. Obwohl sie sich erst 2021 zusammenschlossen, haben Slate in der britischen Underground-Szene bereits einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Leadsänger Jack Shephard und Schlagzeuger Raychi Bryant begegneten sich in der lebendigen Musikszene Cardiffs, später stießen die Bassistin Lauren Edwards und der Gitarrist Elis Penri dazu. Ihre musikalischen Wurzeln könnten unterschiedlicher kaum sein: Edwards kommt aus der Klassik, Penri aus dem Blues. Doch ihre gemeinsame Begeisterung für Bands wie Sonic Youth und My Bloody Valentine brachten sie zusammen. Ebenso wie die Liebe für den walisischen Nationaldichter Dylan Thomas und lange Nächte in Cardiffs Pubs, in denen sie ihre Zeit mit selbst erfundenen Poesie-Spiele verbrachten. Im April 2023 veröffentlichten sie schließlich ihre Debüt-Single „Tabernacl“. Ein fast sechsminütiges Epos, das die walisische Band schlagartig als einer der spannendsten neuen Stimmen des britischen Post-Punk etablierte. In ihrer zweiten Single „St Agatha“ griffen sie intensiv ihre Identität als Waliser*innen auf, eine Thematik, die sich auch durch ihre Debüt-EP „Deathless“ (2024) zieht. Die EP wurde in einem einzigen Take aufgenommen und erzählt die Geschichte eines Protagonisten über den Verlauf eines Tages - von düsteren Anfängen bis zur finalen Erleuchtung. Slate verzichten bewusst auf konkrete Orte, Zeiten oder Details: Ob die poetischen Texte eine reale Erfahrung beschreiben oder nur ein Gedankenspiel sind, bleibt den Zuhörenden überlassen. Mit „Deathless“ bewiesen sich Slate früh als außergewöhnliche Geschichtenerzähler in bester walisischer Tradition. Roh, ungestüm und voller Energie, wie es wohl nur eine Band mit Anfang 20 sein kann. Auch auf der Bühne sind Slate ein Erlebnis: Mit einer Mischung aus vorgelesener Lyrik, Moshpits und unerwartet sanften Momenten schaffen sie eine intensive, fast theatralische Atmosphäre. Nach zahllosen Konzerten in den Bars und Clubs Cardiffs folgte letztes Jahr die erste eigene UK-Tour sowie Auftritte bei renommierten Festivals wie dem Great Escape in Brighton. Im März kommen Slate endlich auch nach Deutschland. Im Zuge der Reopening Party des legendären Molotow-Clubs in Hamburg spielen sie eine Late Night Show!

Kontakt

Kontakt