Wenn die Zukunft einen Sound hätte, dann wäre es der von Perturbator. Düster, unaufhaltsam und hypnotisch entführt der Franzose James Kent sein Publikum in eine Welt zwischen Sci-Fi-Dystopie und endloser Clubnacht. Mit seiner kompromisslosen Mischung aus Retro-Synthesizern, treibenden Rhythmen und einem Hauch Post-Punk hat er die elektronische Musik revolutioniert.
James Kent wurde 1993 in Paris als Sohn zweier renommierter Musikjournalist*innen geboren – ein Umfeld, das ihm eine vielseitige musikalische Prägung ermöglichte. Ursprünglich als Gitarrist in Black-Metal-Bands aktiv, entdeckte er mit 18 Jahren seine Liebe zur elektronischen Musik. Hier konnte er Klang und Ästhetik ganz allein formen – frei von den Einschränkungen einer Bandstruktur.
2012 veröffentlichte er in kurzer Folge sein Debütalbum „Terror 404“ und den Nachfolger „I Am the Night“, die beide mit ihrer aggressiven Interpretation des Retro-Synthwave für Aufsehen sorgten. Besonders durch die Einbindung seiner Musik in das erfolgreiche Videospiel „Hotline Miami“ wurde Perturbator schnell zu einer festen Größe in der internationalen Electronic-Szene. Mit „Dangerous Days“ gelang ihm der endgültige Durchbruch, und „The Uncanny Valley“ festigte 2016 seinen Ruf als Pionier des düsteren Synth-Sounds. 2017 brach er mit der Neon-Nostalgie vieler Genre-Kolleg*innen und formte mit „New Model“ einen härteren, industriellen Klang. „Lustful Sacraments“ von 2021 trieb diese Entwicklung weiter und verschmolz Elemente aus Post-Punk, Gothic und Techno zu einer einzigartigen Klanglandschaft. Nun steht mit dem kommenden Album „Age of Aquarius“ das nächste Kapitel bevor: laut Kent selbst ein musikalischer Schrei in die existenzielle Leere.
Nach intensiven Tourjahren hat Perturbator bereits einige der größten Festivalbühnen der Welt bespielt – darunter das Download Festival, Hellfest, Sziget Festival und Rock am Ring. Seine dystopischen Klangwelten treffen live auf ein intensives visuelles Konzept, das das Publikum sofort in seinen Bann zieht. Im Herbst 2025 kehrt Perturbator mit einem energiegeladenen, fesselnden Live-Erlebnis auf die Bühnen Europas zurück. Begleitet wird er von den Special Guests Gost und Kaelan Mikla, deren düstere Sounds die Atmosphäre perfekt abrunden. Vier dieser Konzerte finden in Deutschland statt – wer sich von dieser klanglichen Apokalypse mitreißen lassen will, sollte sich schnell um Tickets kümmern!
Nov 2025
14
Berlin Huxleys Neue Welt
Einlass:
18:00 Uhr,
Beginn:
19:00 Uhr
Hinweis
Support
KAELAN MIKLA, GOST