Alte Gottheiten, Country-Sounds, Paganismus, Feminismus, 50s-Greaser-Charme, Feen, irische Lyrik und Drum Machines aus den 80ern – was auf den ersten Blick wie ein wildes Sammelsurium klingt, verbindet die kanadische Sängerin NYSSA zu ihrem ganz eigenen, schillernden Kosmos.
Seit über einem Jahrzehnt ist NYSSA schon in der Musikszene unterwegs, zunächst in verschiedensten Bands in ihrer Heimatstadt Toronto, mittlerweile hat sie sich längst als Solokünstlerin weit über Kanada hinaus etabliert. 2018 erschien ihre selbst geschriebene und produzierte Debüt-EP „Champion of Love“. Schon hier zeichnete sich ab, was ihre Musik so besonders macht: Das unangestrengte Verschmelzen von Genres und Welten. Von Dolly-Parton-inspirierten Country-Balladen bis hin zu Disco-Melodien und treibenden Synthesizer-Klängen, alles findet bei ihr Platz. Zwei Jahre später folgte ihr erstes Album „Girls Like Me“, eine Art akustische Traumwelt, in der Frauen genauso frei und furchtlos Abenteuer erleben wie ihre männlichen Gegenstücke. NYSSA besingt darin komplexe, oft widersprüchliche Figuren – Hitchhikerinnen, Mörderinnen, Rebellinnen – und bettet ihre Geschichten in einen gewagten Sound aus Pop, Glamrock und Synthwave ein. Diese Mischung kam gut an: Das Album wurde für den renommierten Polaris Music Prize nominiert. Als die Pandemie ihr plötzlich unerwartet viel Freizeit verschaffte, wandte sich NYSSA wieder mehr ihren irischen Wurzeln zu. Sie begann, Tarot zu legen, vertiefte sich in Paganismus und irische Protestsongs und wurde Teil einer Songwriting-Gruppe in New York. Aus dieser Phase entstand „Shake Me Where I’m Foolish“ (2024), das erneut für den Polaris Music Prize nominiert wurde. Mit den übernatürlichen Texten, Einflüssen aus Punk und Classic Rock und ihrer unbändigen Präsenz als Performerin knüpft es nahtlos an die Vorgänger an.
Im Herbst kommt NYSSA endlich zurück auf die deutschen Bühnen – neben einem Auftritt beim Rolling Stone Beach spielt sie auch ein exklusives Headline-Konzert in Berlin. Ein Abend für alle, die sich von Fairy Punkrock, ungezähmter Energie und einer außergewöhnlichen Künstlerin mitreißen lassen wollen.
Nov 2025
20
Berlin Monarch
Präsentiert von Rolling Stone