Sie ist die Stimme einer neuen Generation: Mit María José Llergo erwacht Flamenco zu neuem Leben – geboren aus andalusischem Schmerz und Widerstand, trifft er auf elektronische Beats, Soul und urbane Rhythmen. So erschafft sie einen Soundtrack für das 21. Jahrhundert, kraftvoll, verletzlich und grenzenlos.
Geboren 1994 im ländlichen Pozoblanco, Córdoba, wuchs Llergo mit den Liedern ihres Großvaters und der ungezähmten Natur Südspaniens auf. Von Anfang an war ihre Welt durchdrungen von der Romani-Kultur ihrer Familie – geprägt von Stolz, aber auch von den Wunden historischer Ausgrenzung. Mit 19 zog sie nach Barcelona, um an der renommierten Escola Superior de Música de Catalunya zu studieren. Dort lernte sie bei Großmeister José Miguel „Chiqui“ Vizcaya die Feinheiten des traditionellen Flamencos, dekonstruierte diesen aber schon bald, um ihn mit Einflüssen aus Gospel, Jazz und elektronischer Musik zu verbinden.
2018 machte sie mit ihrer Debütsingle „Niña de las Dunas“ erstmals auf sich aufmerksam. Ihre 2020 veröffentlichte erste EP „Sanación“ (Heilung) war ein Manifest der Transformation: intime, sphärische Klanglandschaften, die Schmerz und Verletzlichkeit in Poesie und Stärke verwandelten. Es folgten gefeierte Auftritte bei COLORS sowie ein Tiny Desk Concert und eine KEXP Session, die ihre Stimme weit über Spaniens Grenzen hinaus bekannt machten.
2023 erschien ihr Debütalbum „Ultrabelleza“, ein künstlerischer Befreiungsschlag und eine Liebeserklärung an die Schönheit und Vielfalt der Welt. Rolling Stone zählte es zu den besten spanischsprachigen Alben des Jahres, Pitchfork lobte es als „mutig, zärtlich und revolutionär“. Llergo singt von patriarchalen Strukturen, queerer Zärtlichkeit, Kindheitsarmut, ihrer Identität als Romani-Frau in einem oft vorurteilsbehafteten Spanien. Es ist Musik als Selbstermächtigung, voller Spiritualität und Hoffnung.
Auf der Bühne vereint María José Llergo mühelos alle Facetten ihres Schaffens: flammende Intensität, intime Momente und eine Stimme, die mal flüstert, mal explodiert. Ihre Konzerte sind emotionale Reisen – tief verwurzelt im Flamenco und gleichzeitig offen für die ganze Welt. Im Herbst kommt María José Llergo für ein exklusives Konzert nach Deutschland. Ein Abend zwischen Tradition und Avantgarde, Intimität und Ekstase. Ein Abend, den man nicht verpassen sollte.