KEO

KEO

Apr 2026
14

Berlin Fluxbau

Einlass: 19:00 Uhr,
Beginn: 20:00 Uhr
Präsentiert von kulturnews, MusikBlog.de, DIFFUS
Apr 2026
15
Apr 2026
19
Festival

Dresden Polimagie Festival

Apr 2026
15
Apr 2026
18
Festival

Osnabrück Popsalon

Apr 2026
15

Hamburg Molotow - Top Ten Bar

Einlass: 19:00 Uhr,
Beginn: 20:00 Uhr
Präsentiert von kulturnews, MusikBlog.de, DIFFUS
Apr 2026
20

Köln MTC

Einlass: 19:00 Uhr,
Beginn: 23:55 Uhr
Präsentiert von kulturnews, MusikBlog.de, DIFFUS

Manche Bands fragen nicht erst höflich um Erlaubnis, sie tauchen einfach auf, spielen sich in die Herzen und bleiben. So auch die Londoner Alternative-Rock-Band Keo. Mit nur einer veröffentlichten EP ernteten sie bereits begeisterte Kritiken vom Rolling Stone – ein untrügliches Zeichen, dass hier etwas Großes heranwächst. Gegründet wurde Keo von den Brüdern Finn (Gesang) und Conor Keogh (Bass).. Musik wurde ihnen quasi in die Wiege gelegt: Ihr Vater ist traditioneller Irish-Folk-Musiker, tourte jahrelang durch die Welt und nahm seine Kinder kurzerhand mit. Später zog die Familie nach Portugal, wo die beiden den Großteil ihrer Jugend verbrachten. Doch spätestens mit 18 Jahren wusste Finn: Wenn er es wirklich mit der Musik schaffen will, muss er aus der Komfortzone – nach London. Während seines Studiums an der London School of Music traf er Schlagzeuger Oli Spackman und Gitarrist Jimmy Lanwern. Gemeinsam mit Bruder Conor war die Band komplett. Und der Zeitpunkt hätte kaum besser sein können: Nach Jahren elektronischer Dominanz erlebt Gitarrenmusik in Großbritannien ein Comeback – nicht zuletzt dank der Rückkehr von Oasis. Keo fügten sich also perfekt in die pulsierende Londoner Szene ein, mussten sich jedoch zunächst ihren Platz erkämpfen. Statt sofort Songs zu veröffentlichen, entschieden sie sich für den harten Weg: Über zwei Jahre lang spielte sie jede Show, die sie bekommen konnten – oft vor fast leeren Räumen. Doch ihre Energie und Hingabe sprach sich herum: Noch ohne eine Veröffentlichung verkauften sie schließlich 400er-Hallen in London aus. Als im März dieses Jahres endlich ihre Debüt-EP „Sirens“ erschien, war die Aufmerksamkeit entsprechend groß. Die fünf Songs, größtenteils live in einer Garage aufgenommen, sind ein ehrliches Portrait vom Erwachsenwerden. Finns raue Stimme und seine Texte – über Perfektionismus, Trennungen und Selbstzweifel – verschmelzen mühelos mit dem perfekt-unperfekten Mix aus Alternative, Shoegaze und Grunge, den die Band auszeichnet. Nach ihrer ersten, komplett ausverkauften UK-Tour steht nun das nächste Kapitel bevor: Im Frühjahr 2026 gehen Keo auf ihre erste Europa-Tournee! Drei Termine führen sie dabei auch nach Deutschland. Wer die vielleicht spannendsten Newcomer der britischen Alternative-Szene live erleben möchte, sollte sich schnell Tickets sichern.

Kontakt

Kontakt