Wer sich durch die beeindruckende Diskografie von Jonathan Jeremiah hört, wird als allererstes von der tiefen, satten Baritonstimme des britischen Musikers eingenommen. Schon im Kindesalter hat der gebürtige Londoner seine musikalische Seite entdeckt, immer weiter ausgebildet und geformt, sodass er bereits mit zarten 14 Jahren zum ersten Mal mit seinem Gesang auf der Bühne stand. Einflüsse zieht Jeremiah seit Beginn an von klassischen Songwritern wie John Martyn, Scott Walker oder Serge Gainsbourg, während seine Texte alltägliche Beobachtungen und Erfahrungen verhandeln, die er in seiner Heimat in Nord-London erlebt. Ebenfalls klassisch geht der Londoner an die eigene Musikproduktion heran, bei der er fast gänzlich auf moderne technologische Möglichkeiten verzichtet. Dadurch klingen die Soul- und RnB-beeinflussten Songs nicht nur aufgrund ihres Sounds, sondern auch wegen der Produktionsweise, als wären sie den 60er- oder 70er-Jahren entsprungen. Fünf Alben hat Jonathan Jeremiah in den vergangenen 15 Jahren veröffentlicht: Vom gefeierten Debütalbum „A Solitary Man“ (2011), mit dem der Brite seinen Durchbruch hatte, bis hin zum aktuellen Album, dem 2022 erschienenen „Horsepower For The Streets“. Mehr als genug Material also, aus dem Jonathan Jeremiah für seine kommende Tournee wählen kann. Im November zieht es ihn dafür auch nach Deutschland, wo der Brite in Köln, Hamburg, Frankfurt, Berlin und München Halt macht.
Nov 2025
19
Köln Bürgerhaus Stollwerck
Einlass:
19:00 Uhr,
Beginn:
20:00 Uhr
Präsentiert von event., MusikBlog.de, laut.de