JASMINE.4.T

JASMINE.4.T

Nov 2025
02

Köln Blue Shell

EU/UK Tour

Einlass: 20:00 Uhr,
Beginn: 21:00 Uhr
Nov 2025
03

Berlin Prachtwerk

EU/UK Tour

Einlass: 18:30 Uhr,
Beginn: 19:30 Uhr
Nov 2025
05

Hamburg Uebel & Gefährlich

EU/UK Tour

Einlass: 20:00 Uhr,
Beginn: 21:00 Uhr

„Kurz vor der Dämmerung ist es am dunkelsten“: So lautet das Motto des Debütalbums der britischen Indie-Folk Sängerin Jasmine.4.t. – und vielleicht auch das ihres bisherigen Lebens. Aufgewachsen in Bristol, erbte sie nach dem Tod ihres Onkels dessen Gitarre. In den folgenden Jahren widmete sie sich intensiv dem Spielen der Gitarre, und entdeckte prägende Einflüsse wie Elliott Smith und Adrienne Lenker. Als Jugendliche war sie in verschiedenen Grunge- und Punk-Bands aktiv. Zum Studium zog sie nach Oxford und erlebte dort den ersten tiefgreifenden Einschnitt ihres Lebens: Ihr Coming-Out als trans Frau wurde von so viel Ablehnung begleitet, dass sie sich trotz gesundheitlicher Folgen emotional wieder zurückzog. 2019 schien sich kurzzeitig alles zum Besseren zu wenden: Sie heiratete, gründete mit Freund*innen das Label „Breakfast Records“ und veröffentlichte darauf ihre erste EP „Worn Through“. Doch dann kam die Pandemie. Durch Long Covid ans Bett gefesselt, traf sie eine mutige Entscheidung: Sie wollte ihre Transition erneut angehen. Es folgte eine noch schwierigere Phase: Ihre Ehe zerbrach, sie musste ihr Elternhaus verlassen und kämpfte mit einer posttraumatischen Belastungsstörung. Ihre Rettung fand sie in einem Neuanfang in Manchester. Ohne eigene Wohnung übernachtete die Musikerin zunächst auf Sofas von Freund*innen und Fremden – und wurde dort zum ersten Mal als trans Frau gesehen und angenommen. Sie begann wieder zu schreiben: Songs über die Achterbahnfahrt ihrer Transition: schmerzhaft, zärtlich, verwirrend, manchmal komisch, aber immer ermächtigend. Ihr Anfang 2025 veröffentlichtes Debüt-Album „You Are The Morning“ ist all jenen in der queeren Community Manchesters gewidmet, die sie in dieser Zeit auffingen. Aufgenommen wurde es in Los Angeles mit prominenter Unterstützung: Julien Baker, Lucy Dacus und Phoebe Bridgers (Bandmitglieder von boygenius) produzierten das Album gemeinsam mit Jasmine. Ihre Verbindung zu Lucy Dacus reicht bis ins Jahr 2016 zurück, als Jasmine sie als Support-Act auf Dacus‘ Tour begleitete. Jahre später zeigte Lucy Dacus ihrer Bandkollegin Phoebe Bridgers erste Demos und diese nahm Jasmine als erste britische Künstlerin bei ihrem Label „Saddest Factory Records“ unter Vertrag. In LA entstand ein zutiefst berührendes Werk, eingespielt mit ihrer ebenfalls aus trans Personen bestehenden Band – Phoenix Rousiamanis (Piano), Eden O’Brien (Schlagzeug), Emily Abbott (Bass) – sowie dem Trans Chorus of LA. Das Ergebnis ist kein Album, das sich nur mit Erfahrungen von trans Personen auseinandersetzt, doch Jasmines Erlebnisse queerer Identität schwingen häufig mit. Es geht um Freundschaft, erste Intimität zwischen zwei trans Personen, um Verlust, Hoffnung, Heilung. Musikalisch wird das Ganze von Jasmine.4.ts filigranem Gitarrenspiel und einer warmen, detailverliebten Indie-Folk-Produktion getragen. Nach einem vollgepackten Sommer voller Festivals und Support-Shows für Lucy Dacus kommt Jasmine.4.t im Herbst endlich auf Solo-Tour nach Deutschland – mit drei Konzerten, die man nicht verpassen sollte.

Kontakt

Kontakt